- Herrick
- Herrick['herɪk],1) Robert, englischer Dichter, getauft London 24. 8. 1591, beerdigt Dean Prior (bei Torbay) 15. 10. 1674; studierte in Cambridge, wurde 1629 Pfarrer von Dean Prior; 1647 von den Puritanern des Amtes enthoben, nach der Restauration 1662 wieder eingesetzt. Herrick schrieb unter dem Einfluss B. Jonsons und seiner Schule anakreontinische, graziös-klangvolle Lyrik, die er zusammen mit seinen gedanklich eher schlichten religiösen Gedichten 1648 unter dem Titel »Hesperides« (deutsch 1846 von F. Freiligrath) veröffentlichte.G. W. Scott: R. H., 1591-1674 (London 1974);2) Robert, amerikanischer Schriftsteller, * Cambridge (Massachusetts) 26. 4. 1868, ✝ Charlotte Amalie (Virgin Islands) 23. 12. 1938; schrieb Romane, die oft Themen der »Muckrakers« aufgreifen und Konflikte zwischen persönlicher Integrität und korrupter Umwelt verarbeiten. Besonders bekannt wurde »The memoirs of an American citizen« (1905), die Geschichte eines skrupellosen Industriellen.Weitere Werke: Romane: The gospel of freedom (1898); The web of life (1900); The common lot (1904); A life for a life (1910).L. J. Budd: R. H. (New York 1971);
Universal-Lexikon. 2012.